Bildung und Gemeinschaft im Herzen von St. Stefan ob Stainz

VOLKSSCHULE ST. STEFAN/STAINZ

Bildung und Gemeinschaft im Herzen von St. Stefan ob Stainz

VOLKSSCHULE ST. STEFAN/STAINZ

Bildung und Gemeinschaft im Herzen von St. Stefan ob Stainz

VOLKSSCHULE ST. STEFAN/STAINZ

VOLKSSCHULE ST. STEFAN OB STAINZ

Neues aus der DIrektion

Ich begrüße Sie sehr herzlich auf der Homepage der VS St. Stefan/Stainz, die von meiner Kollegin Friederike Leber mit großem Engagement betreut wird.

Mein Name ist Jutta Nikodem-Eichenhardt, ich bin verheiratet und Mutter von drei Töchtern.

 

In meiner Kindheit besuchte ich bereits den Kindergarten, die VS und die HS in St. Stefan/Stainz und im Schuljahr 2012/13 hatte ich die Gelegenheit, als Volksschul-, Sonderschul- und Sprachheillehrerin zu meinen Wurzeln zurückzukehren.

 

Seit dem 1. September 2017 leite ich nun mit großer Begeisterung die VS St. Stefan/Stainz. Lernen und Lehren funktioniert dann gut, wenn sich alle, die am Bildungsprozess beteiligt sind – Schülerinnen und Schüler, Pädagoginnen, Schulassistentinnen und – assistenten, Betreuerinnen in der GTS und Eltern – gut angenommen und aufgehoben fühlen. Somit ist die Schaffung einer angenehmen Lern- und Arbeitsplatzumgebung, ein gegenseitiger, respektvoller und wertschätzender Umgang und eine große Portion „Humor“ die Basis unserer pädagogischen Arbeit.

 

Ich stehe Ihnen gerne jederzeit für etwaige Fragen zu Verfügung!

Dir.in Mag.a Jutta Nikodem-Eichenhardt, BEd.

 

Direktorin

Wenn der Kalender hier nicht angezeigt wird, auf die blaue Schaltfläche "Erlaube Cookies und lade diese Ressource" klicken.

Durch das Laden von Google Kalender wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden, um die Benutzererfahrung zu personalisieren und zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

VOLKSSCHULE ST. STEFAN OB STAINZ

Aktuelles aus der Schule

Erstkommunion 2025

Du bist ein Ton in Gottes Melodie Am 18. Mai feierten 32 Kinder ihre Erstkommunion unter dem Motto „Du bist ein Ton in Gottes Melodie“. Gemeinsam mit der Musikkapelle zogen die Kinder festlich in die Kirche ein. Der Gottesdienst wurde von Vikar Anton Nguyen geleitet und musikalisch von der Rhythmischen Gruppe sowie unserem Schulchor umrahmt. …

Erstkommunion 2025 Weiterlesen »

Mehr Lesen

Bewegte Schule

 Am 05. Mai 2025 hat unsere Schule das Gütesiegel „Bewegte Schule Österreich“  verliehen bekommen – und es geht bewegt weiter.

Mehr Lesen

We talk about science

Die Stadt der Wissenschaft – We talk about Science an unserer Volksschule Heute, am 20. Mai, hatten wir wieder Besuch von Alina Majcen, Hannah Loidl und Thomas Plotz vom Projekt We talk about Science. Gemeinsam haben wir uns gefragt: Was ist eigentlich Wissenschaft? Und: Wie würde eine Stadt aussehen, in der ganz viel geforscht wird? Dazu durften die Schülerinnen und Schüler ihre …

We talk about science Weiterlesen »

Mehr Lesen

VS St. Stefan ob Stainz in Zahlen

Klassen
Lehrer:innen & Betreuer:innen
Uhr
Ende GTS
Schülerinnen und Schüler

GTS - Nachmittagsbetreuung

Die GTS der Volksschule St. Stefan/Stainz bietet für die Kinder ein abwechslungsreiches Programm, das sich an den Bedürfnissen der Kinder orientiert.

BERATUNG UND UNTERSTÜTZUNG

Wir verstehen, dass Schule nicht nur aus Lernstoff und Noten besteht. Oftmals stehen Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrkräfte vor Herausforderungen, die über den Lehrplan hinausgehen. Genau hier setzen wir an. Unsere schulische Unterstützungsplattform bietet eine breite Palette von Dienstleistungen, die auf die individuellen Bedürfnisse aller Beteiligten im schulischen Umfeld zugeschnitten sind.

Schulpsycholog/inn/en, Schüler-/ und Bildungsberater/innen,
Beratungslehrer/innen, Schulärztinnen und Schulärzte, Schulsozialarbeiter/innen stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung.

 

Mehr lesen…

Lernen und Lehren funktioniert dann gut, wenn sich alle, die am Bildungsprozess beteiligt sind – Schüler:innen, Pädagoginnen und Eltern – gut angenommen und aufgehoben fühlen.

Unterrichtszeiten

1. Stunde: 08.00 – 8.50 Uhr
2. Stunde: 08.50 – 9.40 Uhr
3. Stunde: 10.10 – 11.00 Uhr
4. Stunde: 11.00 – 11.50 Uhr
5. Stunde: 12.00 – 12.50 Uhr
6. Stunde: 13.00 – 13.50 Uhr

Schulalltag

Mehr über unseren Alltag erfahren...

Barbara Ortner