


Unser spannendes Projekt in der 1a
Vom Ei zum Huhn
In unserem Projekt „Vom Ei zum Huhn“ haben wir in der Waschbärenklasse spannende Erfahrungen gesammelt. Wir durften beobachten, wie aus Eiern kleine Küken schlüpfen.
Zuerst haben wir die Eier vorsichtig in einen Brutautomaten gelegt. Dort mussten sie ca. drei Wochen lang warmgehalten und regelmäßig gedreht werden. Jeden Tag haben wir die Entwicklung der Eier genau beobachtet und dokumentiert. Besonders spannend war es, als wir die Eier durchleuchten durften, um zu sehen, ob sich schon etwas darin bewegt.
Nach etwa 21 Tagen war es endlich so weit: Die ersten Küken haben sich aus ihren Eiern befreit! Es war ein unvergesslicher Moment, als wir die kleinen flauschigen Küken zum ersten Mal gesehen haben.
Das Schlüpfen war ein echtes Highlight – nicht nur für uns, sondern für die ganze Schule! Alle Klassen kamen vorbei, um die Küken zu bestaunen, und sogar eine Kindergartengruppe hat uns zwei Mal besucht. Alle waren begeistert von den kleinen Tieren!
Das Projekt hat uns gezeigt, wie aus einem Ei ein Lebewesen entsteht, und wir haben viel über Hühner, Brutpflege und Verantwortung gelernt. Es war für uns alle ein ganz besonderes Erlebnis!
Text verfasst von Stefanie Tomberger